AGB’s

UNSERE AGBs


Stand Dezember 2024

1. Geltung

1.1 Die Geschäftsbeziehungen zwischen Wattenberg Alpakas und dem Kunden unterliegen ausschließlich den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.2 Es gilt jeweils die bei Vertragsabschluss aktuelle Fassung unserer AGBs, abrufbar auf unserer Homepage https://www.wattenberg-alpakas.at/AGBs und wurden somit auch an den Kunden übermittelt.

1.3. Wir kontrahieren ausschließlich unter Zugrundelegung unserer AGBs.

1.4. Geschäftsbedingungen des Kunden oder Änderungen bzw. Ergänzungen unserer AGB bedürfen zu ihrer Geltung unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.

1.5. Geschäftsbedingungen des Kunden werden auch dann nicht anerkannt, wenn wir ihnen nach Eingang bei uns nicht ausdrücklich widersprechen.

2. Angebote, Vertragsabschluss

2.1. Unsere Angebote sind unverbindlich

2.2. Zusagen, Zusicherungen und Garantien unsererseits oder von diesen AGBs abweichende Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich.

2.3. In Katalogen, Preislisten, Prospekten, Anzeigen auf Messeständen, Rundschreiben, Werbeaussendungen oder anderen Medien (Informationsmaterial) angeführte Informationen über unsere Produkte und Leistungen, die nicht uns zuzurechnen sind, hat der Kunde – sofern der Kunde diese seiner Entscheidung zur Beauftragung zugrunde legt – uns darzulegen. Diesfalls können wir zu deren Richtigkeit Stellung nehmen. Verletzt der Kunde diese Obliegenheit, sind derartige Angaben unverbindlich, soweit diese nicht ausdrücklich schriftlich zum Vertragsinhalt erklärt wurden.

2.4 Die Bestellung des Kunden ist ein Angebot an Wattenberg Alpakas zum Abschluss eines Kaufvertrages.

2.5 Bei Bestellungen über den Internet-Shop bestätigt Wattenberg Alpakas dem Kunden den Eingang dessen Bestellung per e-mail. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme der Bestellung des Kunden dar, sondern informiert diesen lediglich über den Eingang der Bestellung. Ist die von Kunden bestellte Ware nicht lieferbar, wird der Kunde entsprechend informiert.

2.6 Der Kaufvertrag kommt erst mit dem Versand der vom Kunden bestellten Ware durch Wattenberg Alpakas zustande, worüber diese dem Kunden bei Bestellungen über den Internet-Shop eine Bestätigung per e-mail versendet (Versandbestätigung).

2.7 Über vom Kunden bestellte Waren, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

3. Mindestbestellwert

3.1 Der Mindestbestellwert bei Bestellungen beträgt € 25,00 inkl. 20% USt..

4. Lieferung und Versand

4.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

4.2 Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Die Lieferung erfolgt durch Post oder Paketdienst. Sperrige Sendungen werden durch die Bahn oder eine Spedition versendet. Eine allfällige Transportversicherung ist vom Kunden selbst abzuschließen.

4.3 Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich. Die Lieferung durch Wattenberg Alpakas erfolgt unter dem Vorbehalt, selbst rechtzeitig und richtig beliefert worden zu sein. Wattenberg Alpakas wird den Kunden über Lieferschwierigkeiten ohne Verzug in Kenntnis setzen.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 An Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Kunden Vorauszahlung, Zahlung per „Pay Pal“ oder „Moneybookers“ zur Verfügung. Die Auswahl der Zahlungsmodalität erfolgt durch den Kunden im Rahmen der Bestellung. Wattenberg Alpakas behält sich die Ablehnung einer vom Kunden gewünschten Zahlungsmodalität vor.

5.2 Im Falle des Zahlungsverzuges hat der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 12 % über dem gesetzlichen Basiszinssatz zu bezahlen.

5.3 Liefer-/Leistungsfristen und -Termine sind für uns nur verbindlich, sofern sie schriftlich festgelegt wurden. Ein Abgehen von dieser Formvorschrift bedarf ebenfalls der Schriftlichkeit.

5.4 Fristen und Termine verschieben sich bei höherer Gewalt, Streik, nicht vorhersehbarer und von uns nicht verschuldeter Verzögerung durch unsere Zulieferer oder sonstigen vergleichbaren Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, in jenem Zeitraum, währenddessen das entsprechende Ereignis andauert. Davon unberührt bleibt das Recht des Kunden auf Rücktritt vom Vertrag bei Verzögerungen die eine Bindung an den Vertrag unzumutbar machen.

5.5 Beim Rücktritt vom Vertrag wegen Verzug hat vom Kunden eine Nachfristsetzung mittels eingeschriebenen Briefes unter gleichzeitiger Androhung des Rücktritts zu erfolgen.

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zu deren vollständigen Bezahlung im Eigentum von Wattenberg Alpakas.

7. Unser geistiges Eigentum

7.1. Informationsmaterial bleibt unser geistiges Eigentum.

7.2. Deren Verwendung, insbesondere deren Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zur-Verfügung-Stellung einschließlich auch nur auszugsweisen Kopierens, wie auch deren Nachahmung, Bearbeitung oder Verwertung bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung.

7.3. Der Kunde verpflichtet sich weiters zur Geheimhaltung des ihm aus der Geschäftsbeziehung zugegangenen Wissens Dritten gegenüber.

8. Gläubigerschutz

8.1 Wattenberg Alpakas ist bei Lieferung auf offene Rechnung berechtigt, den Namen des Kunden, dessen Geburtsdatum und Anschrift an die Warenkreditevidenz des Kreditschutzverbandes von 1870 zu übermitteln, um Informationen über die Bonität des Kunden einzuholen.

8.2 Im Falle eines Zahlungsverzuges des Kunden ist TirolAlpaka berechtigt, Namen, Geburtsdatum, Anschrift und den offenen Saldo der Forderung gegen den Kunden an die Warenkreditevidenz des Kreditschutzverbandes von 1870, 1010 Wien, zu übermitteln.

9. Haftung

9.1. Wegen Verletzung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten, insbesondere wegen Unmöglichkeit, Verzug etc. haften wir bei Vermögensschäden nur in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit aufgrund technischer Besonderheiten.

9.2. Die Haftung ist beschränkt mit dem Haftungshöchstbetrag einer allenfalls durch uns abgeschlossenen Haftpflichtversicherung.

9.3. Diese Beschränkung gilt auch hinsichtlich des Schadens an . einer Sache, die wir zur Bearbeitung übernommen haben.

9.4. Schadenersatzansprüche sind bei sonstigem Verfall binnen zwei Jahren gerichtlich geltend zu machen.

9.5. Die Beschränkungen bzw. Ausschlüsse der Haftung umfasst auch Ansprüche gegen unsere Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfe aufgrund Schädigungen, die diese dem Kunden ohne Bezug auf einen Vertrag ihrerseits mit dem Kunden zufügen.

9.6. Unsere Haftung ist ausgeschlossen für Schäden durch unsachgemäße Behandlung und Überbeanspruchung.

9.7. Wenn und soweit der Kunde für Schäden, für die wir haften, Versicherungsleistungen durch eine eigene oder zu seinen Gunsten abgeschlossen Schadenversicherung (zB Haftpflichtversicherung, Kasko, Transport, Feuer, Betriebsunterbrechung und andere) in Anspruch nehmen kann, verpflichtet sich der Kunde zur Inanspruchnahme der Versicherungsleistung und beschränkt sich unsere Haftung gegenüber dem Kunden insoweit auf die Nachteile, die dem Kunden durch die Inanspruchnahme dieser Versicherung entstehen (z.B. höhere Versicherungsprämie).

9.8. Jene Produkteigenschaften werden geschuldet, die im Hinblick auf die Zulassungsvorschriften, Bedienungsanleitungen und sonstige produktbezogene Anleitungen und Hinweise (insb. auch Kontrolle und Wartung) von uns, dritten Herstellern oder Importeuren vom Kunden unter Berücksichtigung dessen Kenntnisse und Erfahrungen erwartet werden können. Der Kunde als Weiterverkäufer hat eine ausreichende Versicherung für Produkthaftungsansprüche abzuschließen und uns hinsichtlich Regressansprüchen schad- und klaglos zu halten.

10. Salvatorische Klausel

10.1. Sollten einzelne Teile dieser AGBs unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Teile nicht berührt.

10.2. Die Parteien verpflichten sich jetzt schon eine Ersatzregelung – ausgehend vom Horizont redlicher Vertragsparteien – zu treffen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis unter Berücksichtigung der Branchenüblichkeit der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt.

11. Allgemeines

11.1. Es gilt österreichisches Recht.

11.2. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

11.3. Erfüllungsort ist der Sitz des Unternehmens in Wattenberg, Österreich

11.4. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis oder künftigen Verträgen zwischen uns und dem Kunden ergebenden Streitigkeiten ist das für unseren Sitz örtlich zuständige Gericht.

11.5. Änderungen seines Namens, der Firma, seiner Anschrift, seiner Rechtsform oder andere relevante Informationen hat der Kunde uns umgehend schriftlich bekannt zu geben.

Scroll to Top